• 2025
  • 2016
  • 2015
  • Aktuellen Stand

    Aktuellen Stand der Autohaus Löbau GmbH

    Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
    Hier informieren wir Sie über den aktuellen Stand der Autohaus Löbau GmbH:

    Die Autohaus Löbau GmbH hat wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Dresden bestellte den erfahrenen Rechtsanwalt Dr. Dirk Herzig von Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Der Verkaufs- und Werkstattbetrieb geht beim Händler der Marken Ford, Land Rover und Volvo sowie der E-Bike-Marke Urtopia an den beiden Standorten in Löbau und Zittau weiter. „Kunden können sich darauf verlassen, dass sie von ihren vertrauten Ansprechpartnern mit der gewohnten Servicequalität bedient werden“. Übrigens sind auch die eingelagerten Winterräder sicher und können getrost weiter eingelagert bleiben.

    „Wir werden alles versuchen, eine Sanierung zu ermöglichen und die Autohäuser zu erhalten.“
    „Wir wollen das Autohaus Löbau mit Hilfe der Instrumente des Insolvenz- und Sanierungsrechts wirtschaftlich wieder in die richtige Richtung lenken“, sagt Dr. Herzig. Dabei arbeitet der Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht eng mit der Geschäftsführung zusammen. Als eine der ersten Maßnahmen haben Dr. Herzig und die Geschäftsführung Kontakt zu den Herstellern und finanzierenden Herstellerbanken aufgenommen.
    „Die Rückmeldungen, die wir erhalten haben, stimmen uns mit dem Blick auf den Erhalt der beiden Standorte zuversichtlich: Alle Beteiligten haben ihr Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit bekundet.“

    Ihr Team der Autohaus Löbau GmbH in Zittau und Löbau.

    03.02.2025
    Presse

    Aktuellen Stand

    Aktuellen Stand der Autohaus Löbau GmbH

    Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
    Hier informieren wir Sie über den aktuellen Stand der Autohaus Löbau GmbH:

    Die Autohaus Löbau GmbH hat wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Dresden bestellte den erfahrenen Rechtsanwalt Dr. Dirk Herzig von Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Der Verkaufs- und Werkstattbetrieb geht beim Händler der Marken Ford, Land Rover und Volvo sowie der E-Bike-Marke Urtopia an den beiden Standorten in Löbau und Zittau weiter. „Kunden können sich darauf verlassen, dass sie von ihren vertrauten Ansprechpartnern mit der gewohnten Servicequalität bedient werden“. Übrigens sind auch die eingelagerten Winterräder sicher und können getrost weiter eingelagert bleiben.

    „Wir werden alles versuchen, eine Sanierung zu ermöglichen und die Autohäuser zu erhalten.“
    „Wir wollen das Autohaus Löbau mit Hilfe der Instrumente des Insolvenz- und Sanierungsrechts wirtschaftlich wieder in die richtige Richtung lenken“, sagt Dr. Herzig. Dabei arbeitet der Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht eng mit der Geschäftsführung zusammen. Als eine der ersten Maßnahmen haben Dr. Herzig und die Geschäftsführung Kontakt zu den Herstellern und finanzierenden Herstellerbanken aufgenommen.
    „Die Rückmeldungen, die wir erhalten haben, stimmen uns mit dem Blick auf den Erhalt der beiden Standorte zuversichtlich: Alle Beteiligten haben ihr Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit bekundet.“

    Ihr Team der Autohaus Löbau GmbH in Zittau und Löbau.

  • Zum Elternwerden

    Quelle: Auto Straßenverkehr, Ausgabe 04/2016 vom 27.01.2016
    27.01.2016
    Presse

    Zum Elternwerden

    Quelle: Auto Straßenverkehr, Ausgabe 04/2016 vom 27.01.2016
  • Der Raumbegleiter

    Quelle: Auto Straßenverkehr, Ausgabe 26/2015 vom 02.12.2015
    02.12.2015
    Presse

    Der Raumbegleiter

    Quelle: Auto Straßenverkehr, Ausgabe 26/2015 vom 02.12.2015
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und Ihnen individualisierte Angebote zu unterbreiten. Mit dem Klick auf den Button „Zustimmen“ erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sollten Sie mit der Verwendung der Cookies nicht einverstanden sein, dann wählen Sie den Button "Ablehnen".
Für die Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen klicken Sie bitte auf den Button „Bearbeiten“. Unter Umständen können durch die Anpassung der Einstellungen bestimmte Funktionen unserer Website nicht fehlerfrei genutzt werden.
Weitere Informationen über die Nutzung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Cookie-Ratgeber.